Fahrdienst

DRK-Kreisverband Verden

Fahrdienst

Telefon:
04231 9245-0

E-Mail:
fahrdienst(at)rotkreuz-verden(dot)de

Wir sind pünktlich, zuverlässig und informativ

Ob bequem im Tragestuhl oder im Rollstuhl. Mit unseren Fahrzeugen und unseren serviceorientierten Mitarbeitern sind wir auf jede Transportart eingestellt. Wir bringen Ihre Patienten sicher an jedes Ziel.

Unsere Fahrzeuge stehen Ihnen für Ihre Patientinnen und Patienten aktuell tagsüber zur Verfügung. Dazu bedarf es einer vorherigen telefonischen Terminvereinbarung Ihres Hauses mit unserer Zentrale. Diese ist für Sie rund um die Uhr erreichbar, so dass Sie dort jederzeit einen Transport in Auftrag geben können oder aber auch Fragen zum bevorstehenden Transport stellen können, die Ihnen die Kollegen unserer Zentrale gerne beantworten.

Abrechnung der Kosten

Bei den Wegen, die die Krankenversicherung nicht als Krankentransport genehmigt, kommen die kostengünstigeren Patientenfahrdienste zum Tragen, sofern Patienten aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen können und keiner fachlichen Betreuung durch Rettungsfachpersonal bedürfen (zum Beispiel Blutdruckkontrolle, Sauerstoffgabe oder allgemeine Überwachung der Vitalfunktionen). Voraussetzung zum Transport ist eine Verordnung einer Krankenbeförderung mit Beförderungsart Taxi/Mietwagen. Unser Fahrdienst bietet folgenden Transportarten an:

Fahrdienst – Rollstuhl

Unsere behindertengerechten Spezialfahrzeuge ermöglichen einen Transport im eigenen Rollstuhl (jeder Art) oder in einem Leihrollstuhl. Unser Fahrgast wird mit dem Rollstuhl über eine Hebebühne oder eine Auffahrrampe bequem in unser Fahrzeug eingeladen. Mit einem speziell entwickelten Sicherheitssystem wird der Rollstuhl befestigt und somit sicher transportiert.

Fahrdienst – Tragestuhl

Der Tragestuhl ermöglicht einen sitzenden Transport von eingeschränkt bzw. nicht gehfähigen Fahrgästen. Treppen, Stufen oder starke Steigungen sind für uns kein Problem. Der Tragestuhl wird überall dort eingesetzt, wo ein Rollstuhl nicht hinkommt. Spezielle Haltegurte gewährleisten die Sicherung unserer Fahrgäste.

Wichtiges zum Transportschein

Bitte bei Punkt 3 (Art und Ausstattung der Beförderung) immer ein Kreuz bei

  • Taxi/Mietwagen,
  • Rollstuhl oder
  • Tragestuhl setzen.
DRK-Hausnotrufgerät und Funksender

Der Hausnotruf des DRK bietet für Senioren Hilfe auf Knopfdruck. Mit dem Hausnotruf länger im eigenen Zuhause bleiben. Im Notfall sofort daheim betreut.

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: Unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.